![]() |
|||
ALTER-SCHWEDE . de Das Auto-Forum für Schwedenfans oder solche die es werden wollen |
Technik A - Z |
![]() |
|
![]() |
Wartung Zahnriemenspanner 960 Rehiensechszyl. bis '94Text aus Technikforum...>laut VADIS ist der wartungsfreie Spanner ab 1994 verbaut, ist daran erkennbar, dass die Entspannung über einen Vierkant in der Mitte des Spannergelenkes erfolgt. Die alte Ausführung hat dort einen verschraubten Deckel zum Reibemechanismus. Dieser muss beim 45tkm /3J Wartungsdienst zerlegt und frisch gefettet werden. >Für die Riemenlaufzeit wird 90tkm angegeben. >An Deiner Stelle würde ich zunächst mal den Rippenriemen runternehmen und die beiden Rollen auf Leichtgängigkeit und Lagergeräusche prüfen, dann ist beim Riemenspanner festzustellen, ob da ein sauber gedämpfter Federdruck vorhanden ist, keine Klemmstellen im Federweg und saubere Dämpfung durch das Reibelement. Ob der neue wartungsfreie Spanner eingesetzt werden kann ist nicht ersichtlich. >Gruss Wolfgang |
Anmerkung: Wer noch Ideen und Erkenntnisse hat, bitte einfach einen Beitrag ins Technikforum unter dem Betreff "A-Z" und unter angabe des Themas. Der Beitrag wird dann ins A-Z mit aufgenommen! Kann eine Weile dauern aber der Wille ist da 3;o) |
![]() |
DISCLAIMER |
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Tipfehler z.B. können auch bei grösster Sorgfalt vorkommen. Haftungsansprüche gegen den Autor oder den Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.