|
![]() ![]() |
. |
LambdasondeI. Funktion der Lambdasonde - II. Fehlerbilder der LambdasondeDie Lambdasonde ist die Grundlage moderner Abgasentgiftungstechnik.Sie ist ein Sauerstoffsensor,der den Restsauerstoff im Abgas misst und als elektrische Spannung an das Einspritzsteuergeraet gibt. Ihren Namen hat die Lambdasonde von dem idealen gemisch Lambda 1:14,7 KG luft zu einem KG Kraftstoff. Die Lambdasonde regelt von Lambda 0,97 -1,03 . Bei fettem Gemisch hohe Spannung,bei magerem Gemisch niedrige Spannung. Die Lambda Spannung geht von o,1 -0,9 volt im Kreis (Die sogenannte Lambda Ringregelung) also 0,1 0,3 0,5 0,7 0,9 und wieder runter 0,8 0,6 usw. Diese Spannung kann mit einem Milllivoltmeter gegen Masse gemessen werden. Die Sonde muss dazu angeschlossen sein und der Motor im leer lauf laufen. Die Lambdasonde hat normal 3 Anschlusskabel einmal Plus und Minus fuer die Sondenheizung und ein einzelnes Kabel für die Lambdaspannung. Fehlercodes der Lambdasonde (Siehe zum auslesen auch unter Fehlercodes).Wenn
das Steuergeraet den FEHLERCODE 212 setzt, ist ueber eine Zeitdauer
von 3 minuten das Lambdasignal ausgeblieben oder fehlerhaft. Das Steuergeraet
taktet dann 0,4 Lambdaspannung als feststehenden Wert und setzt den
Störcode. FEHLERCODE 221 adaptive Regelung,
gemisch zu mager im Teillastbereich. Meistens Falschluft, an Ansaugkrümmer
oder Falschluft zwischen und Ansaugkrümmer auch Fehler am Luftmassenmesser
FEHLERCODE 231 Gemisch zu fett -zumager
im teillastbereich :Falschluft,massefehler FEHLERCODE 232 gemisch zu fett-zu
mager im leer lauf bereich.Falschluft,massefehler, Bei den vorgenannten Fehlern kann eine Fehlfunktion der Lambdasonde nie ausgeschlosssen werden.Deshalb immer das Lambdasignal messen. Auch ein Ausfall der Sondenheizung kann zu fehlern fuehren. Wiederstand Sondenheizung kalt 3 Ohm,warme Sonde ca 350 Ohm. Bei Messwert unendlich oder 0 Sonde erneuern. Wichtig ist das bei wiederholten Fehlercodes
in diesem Bereich Motormasse und Reverenzmasse (2 6er schrauben mit
je zwei Ringanschlüssen oben auf dem Ansaugkruemmer) genau ueberprüft
und gereinigt werden. Korrosion an diesen Anschluessen ist meistens
die Fehlerursache nr.1
Re: Fehlercode 2-3-2 / Lambda adjustment www.ALTER-SCHWEDE.de FORUM I Geschrieben von Werner am 20. Januar 2002 17:08:04: Als Antwort auf: Fehlercode 2-3-2 / Lambda adjustment geschrieben von Olaf 245 am 20. Januar 2002 14:49:43: Hat er denn erkennbare Macken im Betrieb? Unrunder
Leerlauf oder so? Ist die Lambda-kontrolleuchte an? [ www.ALTER-SCHWEDE.de FORUM I ] Geschrieben von Hagen am 02. Februar 2000 08:08:28: Als Antwort auf: Re: Volvo 960 -Lamdasonde-Birne brennt andauernd!! geschrieben von willi am 31. Juli 1999 at 19:10:10: >>Bei einem Volvo 960 (Bj. 91) 3,0l 24V
brennt andauernd die Birne der Lambdasonde. Ich hatte meinen Wagen deshalb
schon 4 mal in versch. >koennte eine minimale undichtigkeit des auspufs
sein. geh mal bei laufendem motor den bereich am krummer ab.
Geschrieben von Dieselrakete am 10. Juli 2003 07:11:05: Als Antwort auf: bei 180 auskuppeln und rollen lassen ? / Lambda Sonde ? geschrieben von ralf_v70_tdi_mülheim am 09. Juli 2003 21:22:46: Hallo Ralf, nein, dein TDI hat keine Lamdasonde, weil ein
Dieselmotor nun mal nicht mit einem stöchiometrischen Brennstoff-Luft-Gemisch
arbeitet (welches die Lambdasonde sicherstellt), sondern mit Luftüberschuss. Martin
[ Ich habe noch Fragen ] - [ Ich weiss mehr! ] - [ Reparaturhandbuecher ] - [ Zum A-Z ] - [ Zum Alten Schweden ] Alle Angaben ohne Gewaehr und Haftung! Tipnutzung auf eigene Gefahr! Alter-Schwede.de distanziert sich ausdrueklichvon Inhalten gelinkter Seiten..Urheberrecht bei den Autoren die die Beitraege im Rahmen des alten Schweden gebracht haben, (c) by Alter-Schwede.de. Sorry fuer den Formalkram und jetzt VIEL SPASS! Wer einen eigenen Beitrag fuers A-Z hat einfach kurz in das Themenforum setzen. Kann eine Weile dauer bis es eingebaut wird, aber der gute Wille ist da. Weitere
INFOS und Feedback im "Themenforum"
[ Zum Reparaturlexikon ] --- [ Zum alten Schweden ] --- [ Zu den Reparaturhandbuechern ] _____ [ Zum Reparaturlexikon ] --- [ Zum alten Schweden ] --- [ Zu den Reparaturhandbuechern ] _____
[ Zum Reparaturlexikon ] --- [ Zum alten Schweden ] --- [ Zu den Reparaturhandbuechern ] |
![]() |