Thema
Jettronic - Lernfaehigkeit
|
|

|
Re: ??? Lernfähige Jettronik ???
www.ALTER-SCHWEDE.de Volvo Technikforum
Geschrieben von uli 745oscar 544 am 18. April 2003 07:52:32:
Als Antwort auf: ??? Lernfähige Jettronik ??? geschrieben von
Kleines am 17. April 2003 23:00:53:
>natürlich ist jede lh-2.4 und andere einspritzanlagen lernfähig.sie
haben adaptive funktionen.dies bedeutet das sie den fahrstil des fahrers
speichern und in diesem bereich steuern.wenn nun jemand durch unkommode
fahrweise die adaption versaut hat,kommt durchs löschen der adaption
das grundprogramm .er kann dadurch etwas mehr leistung haben, dies ist
jedoch keine mehrleistung,sondern die leistung,die er normalerweise
hat.die story von den steuergeräten mit mehrleistung könnt
ihr
bei gebrüder grimm abheften.chiptuning bei normlen einspritzmotoren
mit deutlicher mehrleistung ist nicht möglich.geht nur bei turbos,die
mehr ladedruck haben und die einspritzanlge daran angepasst wird.gruss
uli
Re: ich weiß...
www.ALTER-SCHWEDE.de Volvo Technikforum
Geschrieben von Fredy 745GL [LIP] am 17. April 2003 23:21:48:
Als Antwort auf: Re: ??? Lernfähige Jettronik ??? geschrieben
von Kleines am 17. April 2003 23:16:12:
>>>Hallo Ihr Lieben,
>>>mal wieder eine Frage, die komisch klingen mag, aber ich
stelle sie dennoch *grinsel*.
>>>Also das es ist nunmal Fakt, daß meine Limo so schnell
ist und keine große Tachovoreilung hat (laut Blitzkasten hier
in der Eifel nur eine Abweichung von 3 kmh bei 105km/h *grummel* teure
Bestätigung meiner Vermutung). Habe nun mit meinem Volvoschrauber
gesprochen und der sagte mir, daß eine Serien Jettronik, lernfährig
sei und deswegen weit mehr Leistung da ist als normal, wie soll das
gehn? Was merkt sich die Jettronik wirklich?
>>>Unterwegs im namen des Elches
>>>Kleines
>>die elektronik merkt sich über einen längeren zeitraum
den fahrstil des fahrers/der fahrerin.
>>wenn man das denn so sagen kann...
>>wenn du nun ein auto kaufst das 150tkm nur von einer oma bewegt
wurde und damit auf die bahn willst kommen da (bei nem serien b230F)
vielleicht nur
160-170kmh raus.
>>klemmst du die batterie ne längere zeit ab, lässt
den motor dann im stand warmlaufen damit die jetronic neue werte sammeln
kann, und gehst dann auf die bahn kommen da schon 180 bei rum.
>>fährst du den motor dann noch schön frei gehts, wie
mit deinem, mit tempo 200 über die bahn ;-)
>>was das blitzen angeht...
>>waren die 3 kmh die toleranz die abgezogen wurde, oder war das
die tachoabweichung und wurden dann nochmal die 3kmh toleranz abgezogen?
>>mich hatten die mal mit tacho 100 in ner baustelle geblizt.
>>laut bosch fahr ich bei tacho 100 genau 99kmh.
>>laut der messung aber nur 94, abzüglich 3 an toleranz.
>>kann ja an der eichung des gerätes gelegen haben ;-)
>>gruß Fredy
>>ps. das breite pedal in der mitte, das ist die bremse, schonmal
benuzt?
>nach abzügen 3kmh abweichung, und ich habe nur zwei pedale....
das du nur 2 hast.
wollte nur wissen ob du das in der mitte kennst ;-)
oder sogesehen halt das linke pedal.
gruß Fredy
Wer noch Ideen und Erkenntnisse hat, bitte einfach einen
Beitrag ins Technikforum
unter dem Betreff "A-Z"
und unter angabe des Themas. Der Beitrag wird dann ins A-Z mit aufgenommen!
Kann eine Weile dauern aber der Wille ist da 3;o)
[
Ich habe
noch Fragen ] - [ Ich
weiss mehr! ] - [ Reparaturhandbuecher
] - [ Zum A-Z
] - [ Zum Alten
Schweden ]
Alle
Angaben ohne Gewaehr und Haftung! Tipnutzung
auf eigene Gefahr! Alter-Schwede.de distanziert sich ausdrueklichvon
Inhalten gelinkter Seiten. Urheberrecht
bei den Autoren die die Beitraege im Rahmen des alten Schweden gebracht
haben, (c) des A-Z by Alter-Schwede.de. Sorry fuer den Formalkram und
jetzt VIEL SPASS!
Weitere
INFOS und Feedback auch im Alter Schwede "Themenforum"
|